1. Home
  2. »
  3. Projekte
  4. »
  5. Büros und Besprechungsräume
  6. »
  7. Akustische Maßnahmen im modernen Großraumbüro

Akustische Maßnahmen im modernen Großraumbüro

Akustische Maßnahmen im modernen Großraumbüro
Akustische Maßnahmen im modernen Großraumbüro
Akustische Maßnahmen im modernen Großraumbüro
Akustische Maßnahmen im modernen Großraumbüro
Akustische Maßnahmen im modernen Großraumbüro
KONTAKTIEREN SIE UNS
KONTAKTIEREN SIE UNS
Akustische Maßnahmen im modernen Großraumbüro

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Senden Sie uns eine Nachricht und Ihr DECIBEL Partner wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

(Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.)

Wie möchten Sie, dass wir Sie kontaktieren?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Projektübersicht


In einem Großraumbüro mit starkem Fokus auf Design wurde DECIBEL beauftragt, die akustische Umgebung zu verbessern, ohne die Ästhetik des Raumes zu beeinträchtigen. Das Ziel war klar: individuelle Arbeitszonen zu schaffen, die die Konzentration fördern und akustische Ablenkungen reduzieren, während gleichzeitig die visuelle Sprache des Interieurs respektiert wird.

Herausforderung

Offene Räume sehen oft schön aus – klingen aber selten so. In diesem Fall erschwerten Nachhall und Stimmenüberlappung den Mitarbeitern die Konzentration. Der Kunde benötigte eine Akustiklösung , die speziell auf den Frequenzbereich der menschlichen Stimme abgestimmt war, sich nahtlos in ein modernes Bürodesign einfügte und die gesamte Arbeitsumgebung aufwertete.

Arbeitsumfang

DECIBEL lieferte eine Doppelproduktlösung, beriet bei der Gestaltung und Produktauswahl und lieferte und installierte farblich angepasste Akustiklösungen . Der Ansatz zielte sowohl auf die gemeinsame Raumdynamik oben als auch auf die individuellen Fokuszonen unten ab und gewährleistete so eine umfassende Schallkontrolle an einem aktiven Arbeitsplatz.

Lösung

Zur Leistungsoptimierung wurden zwei Akustiksysteme kombiniert:

  • Über den Arbeitsplätzen wurden Echo Cloud Baffles angebracht, um den Schall von oben zu absorbieren. Sie bestehen aus offenzelligem Polyurethan und sind auf eine Spitzenleistung zwischen 400 und 650 Hz abgestimmt – dem Frequenzband, das am häufigsten mit menschlicher Sprache in Verbindung gebracht wird. Ihre strategische Positionierung trägt dazu bei, Umgebungsgeräusche zu reduzieren und Sprachreflexionen im gesamten Raum abzumildern.

  • An jedem Arbeitsplatz wurden akustische Schreibtischschirme installiert, um „akustische Schatten“ zu erzeugen – Zonen mit reduzierter Schallenergie, die eine bessere Konzentration ermöglichen. Diese Schirme dienten zudem als optische Abgrenzung und erhöhten dezent die Privatsphäre der Mitarbeiter. Die Schirme wurden in Farbe und Form individuell an die Inneneinrichtung angepasst und vereinen Funktion und Form.

Ergebnis

Die Nachhallzeit im gesamten Büro verringerte sich deutlich, was die Sprache klarer machte und kognitive Ermüdung reduzierte. Die Mitarbeiter konnten sich deutlich besser konzentrieren. Durch die kombinierte Akustikgestaltung an Decken und Schreibtischen entstand ein akustisch effizienter und optisch einheitlicher Arbeitsbereich – eine Umgebung, in der Produktivität und Ästhetik Hand in Hand gehen.

Offene Räume verbergen Probleme ...

Da immer mehr Unternehmen auf offene Raumgestaltung setzen, wird eine intelligente, vielschichtige Akustikgestaltung unerlässlich. Echos und Sprachstörungen können die Produktivität beeinträchtigen. Durch die gezielte Ansprache spezifischer Frequenzbereiche und die Integration akustischer Elemente in die visuelle Gestaltung eines Raumes bietet DECIBEL nicht nur Schallkontrolle, sondern auch ein verbessertes Arbeitserlebnis.

Verwandte Produkte

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Mit dem Fortfahren akzeptieren Sie diese Cookies Hier finden Sie mehr zu unserer Cookies Handhabung