KONTAKTIEREN SIE UNS
KONTAKTIEREN SIE UNS
Geräuschreduzierung bei Kältemaschinen in Varna

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Senden Sie uns eine Nachricht und Ihr DECIBEL Partner wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

(Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.)

Wie möchten Sie, dass wir Sie kontaktieren?


This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Projektübersicht


In einem gemischt genutzten Wohn- und Verwaltungsgebäude im bulgarischen Varna störte der Lärm von vier im gemeinsamen Hof aufgestellten Kältemaschinen sowohl die Bewohner als auch die Arbeiter.

Die nur 13 Meter unter den Fenstern von Wohnhäusern und 10 Meter von einem benachbarten Verwaltungsgebäude entfernt angebrachten Kältemaschinen erzeugten einen Geräuschpegel von bis zu 80 dB an der Quelle und 75 dB an den Fenstern.

DECIBEL wurde beauftragt, eine gezielte Lärmschutzlösung zu entwickeln und bereitzustellen, die diese Störungen erheblich reduzieren würde.

 

Herausforderung


Die größte Herausforderung bestand darin, den starken Lärm der Kältemaschine zu reduzieren, der zwei separate, lärmempfindliche Zonen in einem dichten städtischen Umfeld beeinträchtigt.

Das Schallschutzdesign musste einen ungehinderten Luftstrom von den Kühlerlüftern ermöglichen und gleichzeitig sicherstellen, dass kein akustisches „Leck“ die Wirksamkeit der Behandlung beeinträchtigt.

 

Arbeitsumfang

 

  • Akustische Beurteilung und Lärmmessungen an Wohn- und Verwaltungsfassaden
  • Entwurf einer Schallschutzkonstruktion mit perforierten Metall-Akustikplatten
  • Installation einer 50 mm dicken schallabsorbierenden Verkleidung um und über den Kühleinheiten
  • Hinzufügen von 300 mm schallabsorbierenden Akustikflügeln zur Aufrechterhaltung des Luftstroms ohne Lärmverlust

 

Lösung


DECIBEL konstruierte eine schalldichte Einhausung mit speziellen Akustikplatten, die die Kühler auf allen Seiten, auch von oben, umgibt.

Um die Belüftungseffizienz aufrechtzuerhalten, wurden über den Kühlern schallabsorbierende Flügel angebracht, die einen ungestörten Luftstrom aus den Einheiten gewährleisten und gleichzeitig den Schallaustritt verhindern.

 

Ergebnis


Nach der Installation sank der Geräuschpegel sowohl an der Wohn- als auch an der Verwaltungsfassade auf 60 dB, eine deutliche Reduzierung um 50 %. Das Projekt stellte den akustischen Komfort für die Gebäudenutzer erfolgreich wieder her, ohne die mechanische Funktionalität der Kältemaschinen zu beeinträchtigen.

In dichten, gemischt genutzten Gebäuden stellt der Lärm von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen ein zunehmendes Problem dar. Professionelle Schalldämmung muss die gesetzlichen Anforderungen, das Wohlbefinden der Bewohner und die Betriebssicherheit der Maschinen berücksichtigen.

Dieses Projekt veranschaulicht, wie maßgeschneiderte Lösungen alle drei Anforderungen in einer zusammenhängenden Installation erfüllen können.

Möchten Sie mechanische Geräusche in Ihrem Gebäude reduzieren? Kontaktieren Sie DECIBEL für maßgeschneiderte Schallschutzlösungen, die sowohl Komfort als auch Funktionalität gewährleisten.

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Mit dem Fortfahren akzeptieren Sie diese Cookies Hier finden Sie mehr zu unserer Cookies Handhabung