- Home
- »
- Projekte
- »
- Maschinen & Industriebauten
- »
- Lärmreduzierung für Fördersysteme in einem Zementwerk, Serbien
Lärmreduzierung für Fördersysteme in einem Zementwerk, Serbien





Projektübersicht
Lafarge, eine Tochtergesellschaft des Holcim-Konzerns und weltweit führender Hersteller von Baustoffen, betreibt in Serbien eine Zementfabrik. Ein wichtiger Bestandteil des Werksbetriebs ist ein langes Fördersystem, das Rohstoffe aus einer nahegelegenen Mine zur Anlage transportiert.
Das Förderband verläuft jedoch durch ein Wohngebiet, und sein Lärmpegel von bis zu 65 dB störte die Anwohner. DECIBEL wurde beauftragt, eine Lösung zu finden, die diesen Lärm deutlich reduziert, ohne den Anlagenbetrieb zu stören.
Herausforderung
Die größte Herausforderung bestand darin, den Lärmpegel des Fördersystems, der in wichtigen Wohngebieten bis zu 65 % erreichte, auf akzeptablere 50 % zu senken. Zusätzlich trug der Lärm des Überlaufturms zum allgemeinen Lärmproblem bei.
DECIBEL musste eine Lösung zur Lärmkontrolle implementieren, ohne den Betrieb von Lafarge zu unterbrechen, um minimale Produktionsunterbrechungen sicherzustellen und gleichzeitig die Gesundheit und Sicherheit des Installationsteams zu gewährleisten, das in einer aktiven Industrieumgebung arbeitet.
Arbeitsumfang
- Akustische Beurteilung der Förderleitung und des Überlaufturms.
- Entwurf und Installation kundenspezifischer Akustikplatten .
- Behandlung von ca. 35 Metern Förderstrecke.
- Zusätzliche Schallabsorption im Überlaufturm zur Reduzierung des Nachhalls.
Lösung
Die Ingenieure von DECIBEL entwickelten eine maßgeschneiderte Lösung sowohl für die Förderstrecke als auch für den Überlaufturm. Für das Fördersystem entwarfen und installierten wir Akustikplatten aus verzinkten Stahlblechen mit Mineralwollkern und perforierter Oberfläche. Diese Platten boten eine Kombination aus Schallabsorption und Schalldämmung und reduzierten so effektiv den Lärmausbruch des Förderbandes.
Im Inneren des Überlaufturms stellten wir fest, dass die Außenhaut der Struktur zwar ausreichend Schalldämmung bot, jedoch Nachhall ein Problem darstellte. Um dieses Problem zu lösen, setzten wir perforierte verzinkte Schalen mit einem Kern aus Mineralwolle ein, was den Geräuschpegel im Inneren deutlich reduzierte.
Die Bedeutung der Lärmkontrolle in industriellen Umgebungen
Industrielärm, insbesondere in Wohngebieten, kann zu Störungen in der örtlichen Bevölkerung führen und das Wohlbefinden beeinträchtigen. Lärmschutzlösungen helfen Unternehmen wie Lafarge nicht nur, die Lärmschutzbestimmungen einzuhalten, sondern verbessern auch die Beziehungen zu den Anwohnern.
Durch die Bewältigung dieser Lärmprobleme hat Lafarge sein Engagement für nachhaltige Praktiken und soziale Verantwortung unter Beweis gestellt.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um innovative Lärmschutzlösungen zu erhalten, die Ihren Betrieb schützen und die Lebensqualität der umliegenden Gemeinden verbessern!
Verwandte Produkte
PZP™ Metall Schallschutz Paneel

Schalldämmendes Mesh™ Panel

DECIBEL Schalldämm-Kabine
