- Home
- »
- Projekte
- »
- Maschinen & Industriebauten
- »
- Schallschutzkabine für Kaolin AD
Schallschutzkabine für Kaolin AD







Projektübersicht
Das 1924 gegründete und in Tsenovo (Bulgarien) ansässige Unternehmen Kaolin AD ist ein bedeutender Lieferant von Mineralrohstoffen und beliefert Kunden in ganz Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika.
Als Tochtergesellschaft der Quarzwerke GmbH baut Kaolin Kaolin, Feldspat, Quarzsand, Kalkstein, Dolomit und Schamotte ab und verarbeitet diese. Zuletzt hatte das Unternehmen mit erheblichen Lärmproblemen zu kämpfen, die durch einen Rotationsventilator in seiner Produktionsanlage in Vetovo verursacht wurden.
Der übermäßige Lärm führte nicht nur zu einem ungünstigen Arbeitsumfeld, sondern erhöhte auch den Stresspegel der Mitarbeiter, weshalb Kaolin sich für eine Schallschutzlösung an die Expertise von DECIBEL wandte.
Herausforderung
Der vom Rotationsventilator erzeugte Geräuschpegel erreichte über 113 dB und stellte für Mitarbeiter ohne entsprechende persönliche Schutzausrüstung (PSA) ein ernstes Risiko für dauerhaften Hörverlust dar.
Kaolin AD beauftragte DECIBEL mit der Entwicklung und Installation einer Schallschutzkabine , die vier spezifische Anforderungen erfüllen sollte:
- Abnehmbar
- Ausgestattet mit natürlicher Belüftung
- Beleuchtung integrieren
- Zugänglich für Wartung und Bedienung
Für Kaolin war DECIBEL aufgrund der umfassenden Erfahrung des Ingenieurteams im Umgang mit ähnlichen Schallschutzproblemen interessant.
Arbeitsumfang
- Umfassende Geräuschbewertungen des Rotationslüfters durchgeführt.
- Entwicklung eines innovativen Designs für die Schallschutzkabine unter Berücksichtigung aller spezifischen Anforderungen.
Lösung
Eine der größten Herausforderungen für das Ingenieurteam von DECIBEL war der begrenzte Platz für den Bau der Kabine. Die Wände durften maximal 66 mm dick sein, im Gegensatz zu den üblichen 100 mm für die meisten Schallschutzlösungen. Um dieses Problem zu lösen, entwickelte DECIBEL dünne, aber hochwirksame Schalldämmplatten.
Zusätzlich verstärkten die Einlass- und Auslasskanäle des Lüfters den Lärm und erzeugten Pegel von 95 %. Um dies zu mildern, entwickelte DECIBEL eine abnehmbare, leichte Kabine, die auf leistungsstarken Vibrationsdämmplatten montiert ist. Zu den wichtigsten Merkmalen gehörten:
- Schallschutzplatten aus rostfreiem Stahl, hergestellt mit modernen Schneide- und Falttechniken und geschweißt mit Präzisionsrobotern.
- Eine Pulverlackierung hält rauen Umgebungen stand und sorgt für Langlebigkeit.
- Ein Hochleistungsschalldämpfer, der speziell für den Frequenzbereich des Lüfters entwickelt wurde und gleichzeitig eine natürliche Belüftung ermöglicht.
- Mit hochfestem Stahl beschichtete viskoelastische Materialien dämpfen Geräusche aus den Ansaug- und Auspuffkrümmern.
Ergebnisse
Das Ergebnis der Installation war eine leichte Kabine mit einer Dicke von nur 75 mm, die den Geräuschpegel des Rotationslüfters von 113 auf 82,9 reduzierte. Das gesamte Projekt wurde innerhalb von fünf Tagen abgeschlossen und sorgte für eine deutlich verbesserte Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter von Kaolin AD.
In der Bergbau- und Mineralienindustrie kann Lärmbelästigung die Produktivität und Gesundheit der Mitarbeiter stark beeinträchtigen. Hohe Lärmpegel können zu Hörverlust und anderen gesundheitlichen Problemen führen und so die allgemeine Effizienz und Arbeitsmoral mindern.
Effektive Schallschutzmaßnahmen, wie beispielsweise spezielle Kabinen, schützen nicht nur die Mitarbeiter, sondern steigern auch die Produktivität und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz und tragen so zu einem nachhaltigeren Betriebsmodell bei. Wenn Ihre Produktionsstätte mit ähnlichen Lärmproblemen konfrontiert ist, kontaktieren Sie uns noch heute.
Unser Team bei DECIBEL ist bereit, maßgeschneiderte Schallschutzlösungen bereitzustellen, um Ihre Arbeitsumgebung zu verbessern, das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu schützen und die Betriebseffizienz zu steigern.
Kontaktieren Sie uns für professionellen Schallschutz!