Zertifiziert getestet
Zertifiziert getestet
Luftschall
Luftschall
Feuerfämmend
Feuerfämmend
Garantiertes Ergebnis
Garantiertes Ergebnis
Körperschall
Körperschall
Verwendung im Innenbereich
Verwendung im Innenbereich
Made in EU
Made in EU
Schalldämmung
Schalldämmung
Dünn
Dünn
Wasserbeständig
Wasserbeständig
Anfrage stellen

Angebot für PolySound Membrane – Hochelastische Schallschutzschicht

(Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.)

Wie möchten Sie, dass wir Sie kontaktieren?

Geschäftsbedingungen

** Durch das Senden dieser Nachricht erklären Sie sich damit einverstanden, unsere Marketingmitteilungen zu erhalten.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Die PolySound Membrane ist eine dichte, polymerbasierte Schallschutzbarriere, die für eine Vielzahl von Bauanwendungen eine starke Schalldämmung bietet. Asphaltfrei und mit einem Polypropylenvlies für zusätzliche Festigkeit ausgestattet, kombiniert sie Haltbarkeit mit hervorragender Schalldämmung .

Von Decken, Wänden und Böden bis hin zu industriellen Maschinenräumen und Metallstrukturen bietet die PolySound Membrane vielseitigen Schutz vor Luft- und Trittschall und schafft so ruhigere, effizientere Umgebungen.

 

So funktioniert es

 

Die PolySound-Membran verleiht leichten Elementen wie Böden, Wänden, Decken und Metallplatten zusätzliche Masse und Dämpfungskapazität. Ihre dichte Zusammensetzung reduziert die Übertragung von Luftschall , während ihre viskoelastischen Eigenschaften Vibrationen und Trittschall absorbieren.

Das Polypropylenvlies verbessert die Reißfestigkeit, schützt die Membran bei der Handhabung und ermöglicht ein sauberes Finish, wenn es freiliegt. Es fungiert zudem als Dampfbremse und verleiht dem System zusätzliche Funktionalität.

 

Hauptvorteile

 

  • Hohe Schalldämmung mit leichten oder flexiblen Elementen.
  • Starke Schalldämpfung auf Metalloberflächen.
  • Einfach zu handhaben, zu schneiden und an unebene Oberflächen anzupassen.
  • Fungiert als Dampfkontrollschicht für zusätzliche Funktionalität.
  • Beständig gegen Hitze, Kälte, Alterung und Fäulnis.
  • Gute Haftung auf den gängigsten Bauoberflächen.
  • Flexible Lösung, geeignet für private, gewerbliche und industrielle Anwendungen.

 

Installationsübersicht

 

PolySound Membrane kann auf den meisten gängigen Untergründen wie Gipskarton, Putz, Metall und Kunststoff installiert werden. Die Oberflächen müssen glatt, sauber und trocken sein, um eine gute Haftung zu gewährleisten.

  • Geklebte Installation: Klebstoff wird auf beide Oberflächen aufgetragen und angedrückt, um einen vollständigen Kontakt zu gewährleisten.
  • Mechanische Befestigung: Die Befestigungsmethode hängt vom verwendeten Träger und System ab.
  • Auf Metalldecks: Rollen sollten senkrecht zum Deckprofil verlegt werden und dessen Form ohne Lufteinschlüsse folgen. Die Vliesseite muss zum Schutz nach oben zeigen.
  • Überlappungen: mindestens 5 cm Überlappung, sorgfältig versiegelt, um die Isolierleistung aufrechtzuerhalten.

 

Wichtige Spezifikationen

 

  • Material: hochdichte, asphaltfreie Membran auf Polymerbasis mit Polypropylenvlies
  • Akustische Leistung: Luft- und Trittschalldämmung
  • Anwendungsarten: Decken, Böden, Wände, Metalldecks, Industriegehäuse
  • Normen: EN ISO 140-1, 140-3, 140-6, 140-8, 10140 und EN ISO 717-1/2
  • Qualitätszertifizierung: ISO 9001

 

Am besten geeignet für

 

  • Decken und Leichtbaudächer mit Luftschallminderungsbedarf
  • Trittschalldämmende Böden zwischen Platten und lose verlegten Belägen
  • Metalldecks, die Regen und witterungsbedingtem Trittschall ausgesetzt sind
  • Industrielle Maschinenräume, Kanäle und Kabinen
  • Schalldämmung von Dachrinnen und Blechkonstruktionen

 

Umfassender Lärmschutz für Bau und Industrie

 

Die PolySound-Membran kombiniert Dichte, Flexibilität und Widerstandsfähigkeit, um Lärm dort zu stoppen, wo Leichtbaustrukturen nicht ausreichen. Kontaktieren Sie DECIBEL noch heute , um die PolySound-Membran in Ihr nächstes Projekt zu integrieren und einen höheren akustischen Komfort zu erzielen.

Schalldämmungsindex
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Mit dem Fortfahren akzeptieren Sie diese Cookies Hier finden Sie mehr zu unserer Cookies Handhabung