KONTAKTIEREN SIE UNS

KONTAKTIEREN SIE UNS Schallschutz eines Generators bei Telenor

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Senden Sie uns eine Nachricht und Ihr DECIBEL Partner wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

(Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Pflichtfelder aus.)

Wie möchten Sie, dass wir Sie kontaktieren?

** Durch das Senden dieser Nachricht erklären Sie sich damit einverstanden, unsere Marketingmitteilungen zu erhalten.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Projektübersicht

 

Telenor, in der Nähe des Business Parks Sofia gelegen, betreibt ein großes Rechenzentrum, das leistungsstarke Kühlsysteme benötigt. Um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zu gewährleisten, setzt das Unternehmen auf zwei Dieselgeneratoren, jeweils so groß wie ein Schiffsmotor, als Notstromaggregat.

Obwohl diese Generatoren nur selten aktiviert werden, stellt ihr Lärm, wenn sie in Betrieb sind – manchmal mehrere Stunden lang mitten in der Nacht – eine erhebliche Störung für die Anwohner dar.

Das Problem eskalierte so weit, dass ein frustrierter Nachbar aus Protest gegen den Lärm mit einem Luftgewehr auf einen Telenor-Mitarbeiter schoss, was das Unternehmen zu sofortigen Maßnahmen zwang.

 

Herausforderung

 

Der Lärm der Dieselgeneratoren machte es den Anwohnern fast unmöglich, zu schlafen oder die Fenster zu öffnen. Das Problem bestand etwa drei Jahre lang, und die Anwohner reichten in dieser Zeit zahlreiche Beschwerden ein.

Telenor suchte nach einer Lösung, die den bulgarischen Lärmschutznormen sowohl tagsüber als auch nachts entsprach und – was noch wichtiger war – die Ruhe in der Nachbarschaft wiederherstellte.

 

Arbeitsumfang

 

  • Führen Sie Lärmmessungen durch, um die Auswirkungen der Dieselgeneratoren auf die umliegende Wohngegend zu bewerten
  • Entwerfen, fertigen und installieren Sie Außenschalldämpfer, um den Geräuschpegel zu senken
  • Stellen Sie sicher, dass die Lärmschutzbestimmungen sowohl tagsüber als auch nachts eingehalten werden

 

Lösung

 

Das Ingenieurteam von DECIBEL stellte sich der Herausforderung und entwarf und produzierte maßgeschneiderte Außenschalldämpfer für die Generatoren . Der etwa dreimonatige Designprozess führte zu Schalldämpfern mit einem Gesamtgewicht von über 2000 kg. Die Installation dieser Hochleistungsschalldämpfer dauerte 20 Tage und wurde sorgfältig überwacht.

Die Lösung bestand nicht nur darin, Telenors vertragliche Verpflichtung zur Einhaltung nationaler Lärmschutzbestimmungen zu erfüllen, sondern auch darin, den Anwohnern in der Nachbarschaft eine friedliche Wohnumgebung wiederherzustellen.

Die Schalldämpfer wurden entwickelt, um die Geräuschentwicklung der Generatoren deutlich zu reduzieren und sicherzustellen, dass die Bewohner den Lärm bei ihren täglichen Aktivitäten oder beim Einschlafen nicht mehr hören.

 

Ergebnisse

 

Nach der Installation bestätigten professionelle Lärmmessungen, dass der Lärm des Generators die Anwohner nicht mehr störte, selbst wenn das Kühlsystem in Betrieb war.

Telenors Rechenzentrum konnte ohne Unterbrechungen weiterlaufen, und die Anwohner konnten ihre gewohnte Ruhe zurückgewinnen. Das Projekt war ein Erfolg, und die Partnerschaft zwischen DECIBEL, Telenor und den betroffenen Anwohnern zeigte, wie wirksam Schallisolierung bei der Lösung von Streitigkeiten in der Gemeinde sein kann.

 

Bedeutung der Schalldämmung in Rechenzentren und städtischen Gebieten

 

Schallschutzlösungen sind für Unternehmen, die in städtischen Umgebungen tätig sind, von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn es sich um geräuschintensive Geräte wie Dieselgeneratoren handelt.

Lärmbeschwerden aus benachbarten Wohngebieten können zu langfristigen Streitigkeiten, rechtlichen Herausforderungen und Reputationsschäden führen. Durch proaktives Angehen von Lärmproblemen können Unternehmen gute Beziehungen zur Bevölkerung pflegen und die Einhaltung der Lärmschutzvorschriften der Europäischen Union, wie beispielsweise der Richtlinie 2002/49/EG, sicherstellen, die Lärmschutzmaßnahmen in der Stadtplanung fördert.

Im Fall von Telenor trug ein gut umgesetztes Schallschutzprojekt dazu bei, eine weitere Eskalation des Konflikts zu verhindern. So konnte das Unternehmen seinen Betrieb reibungslos aufrechterhalten und gleichzeitig die Lebensqualität der Anwohner verbessern. Dieses Projekt unterstreicht, wie wichtig es ist, Akustikexperten frühzeitig im Planungsprozess von Anlagen und Gebäuden zu konsultieren, um ähnliche Probleme zu vermeiden.

Kontaktieren Sie uns für professionellen Schallschutz!

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Mit dem Fortfahren akzeptieren Sie diese Cookies Hier finden Sie mehr zu unserer Cookies Handhabung